
Lieber Hundebesitzer,
diese Seite ist aus dem Gedanken heraus entstanden: „was machen Hundebesitzer mit ihrem Hund, die aufgrund des Coronavirus in Quarantäne müssen?“ In der Quarantäne darf die Wohnung nicht verlassen werden, der Spaziergang mit dem Hund ist verboten. Nicht immer ist es möglich, den Hund zu Angehörigen oder Freunden zu geben. Abgesehen davon – der Hund ist ein wichtiges Familienmitglied, der dazu beiträgt, die ungewöhnliche Zeit besser durchzustehen. Gerade für alleinstehende, ältere Menschen ist der Hund ein wichtiger Sozialpartner. Auch für die Risikopatienten ist der Gassigang vielleicht schwierig. Zuhause bleiben ist der beste Schutz vor einer Ansteckung.
Sie benötigen Hilfe?
Uns ist bewusst, dass es nicht leicht ist, die geliebte Fellnase einem fremden Menschen mitzugeben. Eine Kennenlernphase zwischen dem Gassi-Geher und dem Hundebesitzer ist in der jetzigen Situation – in der wir uns alle befinden – nicht möglich.
Die Auflistung der Gassi-Geher funktioniert nach dem Empfehlungsprinzip. Bei jedem Kontakt ist hinterlegt, von wem der Gassi-Geher empfohlen wurde. So stellen wir sicher, dass nur verantwortungsbewusste Hundeliebhaber mitmachen.
Wie funktioniert es?
# Suchen Sie sich aus der Liste die Person heraus, die laut Angaben nah bei Ihnen wohnt.
# Nehmen Sie Kontakt über die hinterlegten Kontaktdaten auf.
# Tauschen Sie sich mit dem Gassi-Geher über ihren Hund aus. Name, Gewohnheiten, ggf. Krankheiten (z.B. des Bewegungsapparates), Besonderheiten (z.B. alles Fressen wollen).
# Achtung: gerade bei Problemhunden ist eine offene Kommunikation wichtig. Situationen, in denen der Hund ängstlich oder sogar aggressiv reagieren könnte, sind unbedingt zu benennen.
# Bitte besprechen Sie mit dem Gassi-Geher vorab, wie die Übergabe des Hundes ablaufen kann. Um die Ansteckung zu vermeiden, soll ein Abstand von mindestens 1,5 bis zwei Metern eingehalten werden. Gibt es zum Beispiel im Treppenhaus ein Treppengeländer, an dem Sie den Hund festmachen können?
Bitte geben Sie dem Gassi-Geher nach der Rückgabe des Hundes die Möglichkeit, seine Einweghandschuhe zu entsorgen. Möglich ist zum Beispiel ein kleiner Eimer, Blumentopf oder ähnliches. Die Mitnahme der Handschuhe birgt leider auch wieder ein Übertragungsrisiko.
Für den Gassi-Geher:
# Das Angebot gilt ohne regionale Beschränkung. Es können sich bundesweit Gassi-Geher anmelden.
# Bitte teile für die Auflistung Deinen Namen, die Kontaktdaten und Deine Anschrift mit. Veröffentlicht wird Dein Name, Deine Postleitzahl und die gewünschten Kontaktdaten. Solltest Du keine Kapazität mehr haben, teile uns das bitte mit. Wir vermerken das in deinen Angaben. In der Auflistung bleibst Du bestehen, denn Du bist der Empfehlungspartner für weitere Gassi-Geher.
# Sage bitte nur Spaziergänge zu, die Du sicher einhalten kannst. Der Hundebesitzer verlässt sich auf Dich!
# Der Spaziergang sollte nach Absprache mit dem Hundebesitzer gestaltet werden. Frage den Hundebesitzern nach allem, was Dir wichtig erscheint. Berücksichtige dabei auch die offiziellen Vorgaben.
# Bespreche mit dem Hundebesitzer vorab die Gestaltung der Übergabe des Hundes.
# Du kannst selbst nicht mit den Hunden spazieren gehen, dann werde „Empfehler“. Helfe dabei, das Angebot zu verbreiten und weitere Gassi-Geher zu finden.
Die Übergabe des Hundes:
Bei der Übergabe des Hundes sind die bisher bekannten Hygienemaßnahmen einzuhalten.
# Die Wohnung/das Haus werden nicht betreten.
# Bei jeder Übergabe des Hundes an der Haustür ist ein Abstand von mindestens 1,5m besser zwei Metern einzuhalten.
# Beide Personen tragen zum Schutz vor der Übertragung der Viren über die Leine Einweghandschuhe.
# Der Gassigeher behält die Einweghandschuhe über die Zeit des Spazierganges an und zieht diese nach der Rückgabe des Hundes sofort aus und entsorgt diese. Gewünscht ist, dass durch den Hundebesitzer eine Möglichkeit zur Entsorgung der Handschuhe zur Verfügung gestellt wird.
Kostet mich dieser Service etwas?
Diese Seite ist aus der Not entstanden, die uns alle betrifft. Eine Preisgestaltung ist nicht geplant. Über Spritgeld oder eine Spende freut sich der Gassi-Geher, das ist allerdings kein „Muss“.
Empfehlungen
Wer sich bereits in der Auflistung befindet, kann Empfehlungen für weitere Gassi-Geher aussprechen. Bitte per E-Mail an hallo@pfotenklasse.de oder SMS/ WhatsApp an Angela Drechsel 0173 919 65 36 den Namen des neuen Mitstreiters senden. Parallel schickt bitte auch der Empfohlene seine Kontaktdaten und seine Anschrift an PFOTENKLASSE. Erst durch diese Mitteilung kann PFOTENKLASSE den neuen Gassi-Geher in der Liste aufnehmen. Veröffentlicht wird die Postleitzahl vom Wohnort, der Name und die Telefonnummer.
Wichtig! Nicht jeder hat Internet. Bitte verbreitet diese Möglichkeit und gebt auch gerne die veröffentlichten Telefonnummern weiter.
Noch in eigener Sache: PFOTENKLASSE übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die hinterlegten Angaben oder für entstandene Schäden. Wir möchten Solidarität zeigen und helfen.
Gassi-Geher:
Stand 11/01/2021
PLZ 12621 | Natalie Wegener | Mobil 0179 662 20 71 | empfohlen durch Anja Gomille
PLZ 14947 | Sabine Heise | Mobil 0174 214 83 72 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16348 | Monique Weigel-Dietzel | Mobil 0177 889 16 31 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16348 | Mirja Arndt | Mobil 0172 591 37 70 | empfohlen durch Anja Gomille
PLZ 16348 | Sarah Neumann | Mobil 0172 285 93 56 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16515 | Karin Urmersbach | Mobil 0163 477 75 34 | empfohlen durch Marion Mittag
PLZ 16547 | Carola Kühl-Aßmann | Mobil 01522 319 43 96 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16556 | Jens Haase | Mobil 0178 47314 12 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16556 | Sibylle von Czernitzky | Mobil 0176 840 28 364 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16556 | Anja Gomille | Mobil 0173 616 02 51 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
PLZ 16767 | Corinna Malcherczyk | Mobil 0151 647 080 62 | Initiativmeldung
PLZ 65719 | Tina Schnatz | Mobil 0170 2325477 | empfohlen durch PFOTENKLASSE
Angela Drechsel | nicht aktiv*| PFOTENKLASSE
Marion Mittag | nicht aktiv*| empfohlen durch PFOTENKLASSE
*Nicht aktiv heißt, dass zur Zeit keine Kapazität vorhanden ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Wenn Ihr weitere Fragen oder Ideen dazu habt, schreibt uns
per E-Mail an hallo@pfotenklasse.de
oder meldet Euch telefonisch unter 0173 919 6536.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Eure Angela